Dieses neue antik-römische Outfit könnte man als Remake bezeichnen. Denn das aller erste antik-römische Kleid, das ich genäht habe, war ebenfalls rot! Allerdings war ich zunehmend unzufrieden mit dessen Stoff. Er ist einfach ein wenig zu starr und sieht für meinen…
Orientalischer Reisender (für Philipp)
Noch eine kleine Auftragsarbeit, an der ich im April gearbeitet habe. Die Arbeit daran hat sehr viel Spaß gemacht, hauptsächlich war es ein ruhiges vor sich Hinarbeiten. Die Schnitte waren sehr simpel und die schönen Materialien, mit denen ich arbeiten konnte,…
Eine Robe für einen Magier (für Michi)
Endlich: Hier ist das erste meiner Aprilprojekte. Wie ich bereits in meinem gleichnamigen Post geschrieben habe, habe ich im April an zwei kleinen Auftragsarbeiten gearbeitet. Eine davon seht ihr hier: einer rote Magierrobe. Ich wurde gebeten sie in Sachen Verzierungen…
Leuchtendes Blau – Teil 1
Als ich letztens in meinem Stamm-Stoffladen war, habe ich, während ich nach einem passenden Stoff für einen neuen Unterrock suchte, einen wunderbar leuchtenden, petrolfarbenen Stoff entdeckt. Er war zwar nicht ganz billig aber er musste sein! Daraus entsteht nun das finale…
Schwarzes Collier
Gestern Abend überkam mich die Bastelwut und ich hab mir ein neues schwarz-goldenes Collier gemacht. Genauer gesagt handelt es sich um ein Kropfband. Das Band an dem die Perlenstränge festgenäht sind, ist ein 2cm breites Samtband. Somit passt es perfekt zu…
Tieflingsgebamsel – Orientkette für Rikit
„Mehr Gebamsel!“ So lautet momentan das Motto bei der Weiterentwicklung meiner Tieflingsgewandung. Aktuell ist ihre Optik einfach noch zu geordnet und geradlinig. Außerdem habe ich einen Grund für ein Schmuck-Großprojekt gesucht, etwas, was sich von den üblichen Perlenkettchen unterschied und…
Rikit Al’Badiyya – Erste Charakterbilder
Bei einer nachmittäglichen kleinen Fotosession mit einer Freundin sind dann die ersten Charakterbilder entstanden.
Sich selbst Hörner aufsetzten… oder Hörnerbasteln
Lange waren sie meine Sorgenkinder und zeitweise habe ich schon befürchtet sie ganz weglassen zu müssen, weil ich mir einfach nicht sicher war, ob sie nicht too much sind oder eben das Bauen so klappt, wie ich mir das gedacht…
Rikit Al’Badiyya – Tieflingsliebe Teil 2
Dann ging’s ans Nähen. Zunächst habe ich die graue graue Bluse in Angriff genommen. Ein recht einfacher, gerader Schnitt, mit „Pluderärmeln“, die im Original bis kurz über die Ellenbogen reichen, wo ich dann noch die bestickten Teile für die Unterarme…