Adventskalender-Türchen Nr. 10

(mehr Infos zum DIY-Adventskalender unten)

Draußen ist gerade alles so wunderbar vereist! Alle Bäume und Sträucher sind mit Frost überzogen und das zaubert eine wunderschöne Winterstimmung! Das und die glitzernde, winterlichen Dekorationen überall in den Läden haben mal wieder den Ausschlag für ein neue Bastelaktion gegeben. Dabei entstanden ist ein winterliches Headpiece und ein paar ebenso winterliche Haarspangen.

Natürlich habe ich neben den Bildern meiner Ergebnisse auch Tipps für euch wie ihr diese selbst nachbasteln könnt.

weihnachtliches headpiece by Aurelia Creative
Foto: Light it up

Was ihr braucht:

  • Haarreif
  • Kunstblumen und winterliche Dekorationselemente (verschiedene Größen und Formen! Achtet darauf, dass ihr euch sowohl kleine als auch große Teile holt, damit ihr neben großen, auffälligen Elementen auch Füllmaterial für eventuelle Lücken habt.)
  • Heißkleber
  • Styroporkopf  (Die gibt es bereits für ein Paar Euros bei diversen einschlägigen Versandportalen.)

So geht’s:

Eurer Kreativität sind bei diesem Projekt keine Grenzen gesetzt, weshalb ich euch für euer Headpiece auch keine 5-Schritte-Anleitung mit auf den Weg geben kann, an die ihr euch sklavisch halten könnt. Im Grunde schnappt ihr euch eure Heißklebepistole und klebt munter drauf los.

headpiece-7-logo-kopie

Ein paar kleine Tipps habe ich aber trotzdem für euch:

  1. Überlegt euch bevor ihr anfangt anhand eurer Materialien, welche Form euer Headpiece am Ende ungefähr bekommen soll. (Soll es symmetrisch sein oder nicht? Soll es ein zentrales Element geben? Wenn ja, welches und wo möchtet ihr es platzieren?) Am besten setzt ihr euren Haarreif auf den Styroporkopf, haltet eure Materialien an und testet verschiedene Kombinationen schon vorab.
  2. Habt keine Angst größere Kunstpflanzen auch mal zu zerlegen, die Blätter abzuknipsen, sie zu kürzen usw.. Besonders Ranken, wie Efeu oder ähnliches bieten sich dafür besonders an.
  3. Beklebt euren Haarreif nur, solange er auf dem Styroporkopf sitzt! Da Haarreife üblicherweise ein die Form verändern, wenn man sie abnimmt, kann es sein, dass ihr im ungetragenen Zustand nicht feststellen könnt, ob ihr eure Materialien richtig platziert.
  4. Klebt aber auf keinen Fall, während eine andere Person den Haarreif trägt! Sonst ruiniert ihr im schlimmsten Fall deren Haare. 😉
Weihnachtliches headpiece by Aurelia Creative
Foto: Light it up

Bei Portraits sind Headpieces oft ein wunderbares Mittel, um ein wenig Phantastik in ein Bild zu zaubern. Ich persönlich habe erst vor Kurzem meine Liebe zu Headpieces und anderem Kopfschmuck entdeckt und probiere mich gerade durch Möglichkeiten und Materialien. Denn besonders schön sind solche Accessoires auch als Ergänzung eines Kostüms.

weihnachtlicher haarschmuck by Aurelia Creative

Kleine winterliche Haarspangen

Wer es ein wenig mehr alltagstauglich haben möchte, kann sich auch ganz leicht Haarspangen basteln. Das funktioniert auf genau dieselbe Art wie oben beschrieben, aber ihr braucht natürlich wesentlich weniger Materialien.

Als Grundlage nutzt ihr am besten Krokodilklemmen (die bekommt ihr im Bastelladen), auf die ihr dann eure Dekoelemente und Kunstpflanzen aufklebt.

 

Foto: Light it up
Foto: Light it up

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Basteln und ein ruhiges drittes Adventswochenende!

Habt noch einen kreativen Tag!

flowers-and-wreaths_scandinavian-christmas-02

Dieser Post ist Teil eines gemeinschaftliche DIY-Adventskalenders von:

Meldet euch hier für den Newsletter an!

Das könnte dir gefallen

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert