UV-Licht-Analyse als LARP-Magie finde ich grundsätzlich schon cool. Aber das Rumgefuchtel mit einer reinen UV-Taschenlampe fühlt sich für mich immer sehr uncharmant an und hat mich auf den letzten Cons schon sehr gestört.

Also hatte ich in den letzten Monaten immer wieder die Idee im Kopf gewälzt, wie man diese Taschenlampe in ein cooles Tool verwandeln könnte.

Und wie das oft so ist, kam die zündende Idee last minute vor dem EE25. Aber Dank Andis harter Arbeit wurde sie trotzdem in maximaler Geschwindigkeit Realität.

Vom 3D-Druck zum Gold

Die Basis des Tools war eine Druckdatei von Thingiverse. Besonders praktisch daran war, dass sie aus vielen Einzelteilen bestand, so konnten wir alles so zusammenbauen, dass es zu unserem Zweck passt.

Folgendes ist der Aufbau:
Ein großer Kristall dient quasi als “Energiekristall” und wird von unten durch ein LED-Teelicht beleuchtet. darunter ist verdeckt und nach unten gerichtet die UV-Taschenlampe platziert. Beide Lichtquellen, werden mit je einem Drehmechanismus unabhängig an- und ausgeschaltet. So kann man im Spiel zunächst den Energiekristall entzünden und dann quasi die Analyse-Magie befeuern lassen.

Im ersten Schritt haben wir das Gestänge und die Hülse für die Taschenlampe gedruckt. Wir haben dabei mehrere Anläufe gebraucht, bis wir die richtigen Maße hatten.

Bei den ersten Tests ist uns dann aufgefallen, dass einer meiner großen, gegossenen Resin-Kristalle, der hier schon 3 Jahre auf seinen Einsatz wartet, genau in einen der 6-eckigen Ringe passt.

Anschließend hat Andi die Mechanik verfeinert und schließlich habe ich das ganze Teil mit Blattgold vergoldet und ein paar Zierelemente aus Metall angebracht.

Jetzt steht nächste Woche der erste Stresstest auf dem Epic an! Ich bin schon sehr gespannt, wie sich unser Fabreal im Einsatz bewährt.

Das könnte dir gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert